Kadayif Engelshaar
- Pintersnacks
- 20. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Jan.
Rezept für Kadayif-Teigfäden 🌟
Entdecke das Grundrezept für die beliebten Kadayif-Teigfäden! Diese sind der Burner für deine Winterküche und perfekt für kreative Snacks oder Süßspeisen. Egal, ob du sie für die traditionelle Kadayif-Süßspeise oder als knackigen Crunch in Pralinen verwenden möchtest – sie sind einfach Hammer! 🍬✨
Zutaten 🥄
90 g Mehl
70 g Stärke (z. B. Maisstärke)
1 TL Dattelzucker (oder Panela, brauner Rohrohrzucker)
1 Prise Meersalz
1 TL neutrales Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl, für den Teig)
210 ml Wasser
Etwas neutrales Öl (für die Pfanne)
Benötigte Backutensilien und Geräte:
Pfanne*: Zum Rösten der Pistazien.
Hochleistungsmixer* oder Küchenmaschine*: Für das Zerkleinern und Cremig-Mixen der Pistazien.
Küchenwaage*: Zum genauen Abwiegen der Zutaten.
Spatel*: Zum Umrühren und Auskratzen der Masse.
Esslöffel/Teelöffel: Für das Abmessen von Kokosöl, Ahornsirup oder Honig.
Glas mit Deckel*: Zur Aufbewahrung des fertigen Pistazienmuses.
Zubereitung 👩🍳
Teig vorbereiten: In einer Schüssel das Mehl, die Stärke, den Zucker und das Salz gut vermischen. 🥣
Flüssige Zutaten hinzufügen: Das Öl und das Wasser hinzufügen und alles mit einem Handrührer oder Schneebesen zu einem glatten Teig vermengen. 🌀
Pfanne vorbereiten: Eine Pfanne mit etwas neutralem Öl benetzen und erhitzen. 🔥
Teig abfüllen: Den Teig in eine saubere Plastikflasche füllen. Mit einer sauberen Nadel ein kleines Loch in den Schraubverschluss pieksen; dies wird unsere Teigöffnung, wenn wir die Flasche auf den Kopf drehen. 🧴
Teigspiralen ausbacken: Die Flasche vorsichtig kopfüber über der Pfanne halten und durch die kleine Öffnung Teigspiralen in der Pfanne verteilen. Kurz ausbacken, dann mit einem Pfannenwender herausnehmen und auf einen mit Küchenpapier belegten Teller zum Auskühlen legen. 🍽️
Wiederholen: Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der gesamte Teig in der Flasche aufgebraucht ist. 🔄
Aufbewahrung und Verwendung ❄️
Die Kadayif-Teigfäden können für einen späteren Gebrauch eingefroren werden! Mit diesem Grundrezept kannst du sie für typische Gerichte wie die Süßspeise Kadayif oder Künefe verwenden. Oder du nutzt sie als knackigen Crunch in einer Pistazien-Tahin-Masse für selbstgemachte Pralinen oder Schokolade im Dubai-Style – und perfekt für die Dubai Winter Ecken von Pintersnacks! 🎉Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieser köstlichen Teigfäden! Sie werden garantiert zum neuen Hit in deiner Küche! 😍
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
Comentários