Zimtsterne: Der krass leckere Weihnachts Klassiker! 🎄✨
- Pintersnacks
- 4. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Jan.
"🎄 Seid bereit, eure Weihnachtsbäckerei aufs nächste Level zu heben! Diese Zimtsterne sind saftig, nussig und himmlisch aromatisch – mit zarter Zuckerglasur ein absoluter Hit für jede Teeparty. So gut, dass selbst eure Nachbarn neidisch werden!"

Zutaten für eine fette Portion:
Für den Teig:
500g gemahlene Mandeln 🌰
300g Puderzucker 🍚
2 TL Zimtpulver (für den ultimativen Weihnachtsgeschmack) ✨
2 Eiweiß (für die perfekte Konsistenz) 🥚
2 EL Mandellikör (optional, aber dufte!) 🍸
Puderzucker für die Arbeitsfläche
Für die Glasur:
1 Eiweiß
125g Puderzucker
Benötigte Backutensilien und Geräte:
Rührschüssel*: Zum Mischen der Zutaten für den Teig 🥣
Handmixer* mit Knethaken: Zum Verrühren und Kneten des Teigs 🍴
Frischhaltefolie*: Zum Einwickeln des Teigs für die Kühlzeit 📦
Arbeitsfläche: Zum Ausrollen des Teigs, bestäubt mit Puderzucker 🪵
Teigrolle*: Zum gleichmäßigen Ausrollen des Teigs 🥄
Ausstechformen* (z. B. Sterne): Zum Formen der Zimtsterne 🌟
Backblech* mit Backpapier*: Damit die Zimtsterne nicht kleben bleiben 📄
Schneebesen* oder Handmixer*: Zum Aufschlagen des Eiweißes für die Glasur 🍴
Backpinsel*: Zum Auftragen der Glasur auf die Sterne 🖌️
Ofen*: Vorheizen auf 150°C Ober-/Unterhitze für perfektes Backen 🔥
Let's get baking! 🧑🍳
Teig vorbereiten: Mischt die Mandeln, Puderzucker und Zimt in einer Schüssel. Gebt dann das Eiweiß und den Mandellikör hinzu und verrührt alles mit den Knethaken eures Handrührgerätes. Knetet den Teig anschließend mit den Händen zu einer glatten Masse. 💪
Kühlen: Wickelt den Teig in Frischhaltefolie und lasst ihn für etwa 30–60 Minuten im Kühlschrank chillen. Chill-Time, Babes! ❄️
Ausrollen: Bestäubt eure Arbeitsfläche großzügig mit Puderzucker und rollt den Teig etwa 1 cm dick aus. Stecht mit einem Ausstecher Sterne aus und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Taucht die Ausstecher zwischendurch immer wieder in Puderzucker, damit der Teig nicht kleben bleibt! 🌟
Glasur: Schlagt das Eiweiß sehr steif und gebt nach und nach den Puderzucker hinzu. Rührt weiter, bis die Glasur schön glänzt. Bepinselt die Sterne vorsichtig mit der Glasur – das macht sie noch verführerischer! 😍
Backen: Schiebt die Zimtsterne im vorgeheizten Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze für 10–15 Minuten auf der untersten Schiene hinein. Achtet darauf, dass sie schön weiß bleiben und nur leicht bräunen! 🔥
Abkühlen: Lasst die Zimtsterne nach dem Backen kurz abkühlen und bewahrt sie dann in einer Blechdose zwischen Butterbrotpapier auf. So bleiben sie frisch und lecker! 🎁
Detonation! 💥 Ihr habt die krassesten Zimtsterne ever gebacken! Perfekt für eure Pintersnacks-Sammlung und garantiert ein Hit auf jeder Weihnachtsfeier! 🎉
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
Comments