Nusskipferl: Zarte Klassiker mit Suchtfaktor
- Pintersnacks
- 6. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Jan.
Es gibt Gebäck, das schmeckt nach Kindheit, Gemütlichkeit und einem Hauch von Nostalgie – genau das sind Nusskipferl. Diese kleinen Hörnchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch super einfach zu machen. Perfekt für alle, die Lust auf etwas Selbstgebackenes haben, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Also ran an die Schüsseln!

Zutaten (für ca. 40 Kipferl):
500 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
200 g Zucker (für die perfekte Süße)
1 Ei (Größe M)
100 g Haselnüsse (gerieben und geröstet – für den extra Nuss-Kick)
550 g Weizenmehl Type 550 (damit’s schön mürbe wird)
1 Prise Salz (für den Geschmacksausgleich)
Vanille und Zimt (nach Belieben – für das gewisse Etwas)
Benötigte Backutensilien und Geräte:
Rührschüssel* (zum Mischen der Zutaten)
Handmixer* oder Schneebesen* (für das Vermengen von Butter, Zucker und Ei)
Teigschaber* (zum Auskratzen der Schüssel)
Messbecher* und Löffel* (für präzises Abmessen von Zucker, Mehl und Nüssen)
Backblech* (zum Backen der Kipferl)
Backpapier* (damit nichts anklebt)
Teigroller* (optional, falls du den Teig gleichmäßig ausrollen möchtest)
Küchenwaage* (für exaktes Abwiegen der Zutaten)
Kuchengitter* (zum Auskühlen der Kipferl)
Frischhaltefolie* (zum Ruhen des Teigs im Kühlschrank)
Zubereitung:
Butter und Zucker mixen: Gib Butter, Zucker, Vanille und Zimt in eine Schüssel und arbeite alles mit den Händen oder einem Mixer gut durch, bis eine cremige Masse entsteht.
Ei hinzufügen: Rühre das Ei unter, bis sich alles schön verbindet.
Mehl und Haselnüsse einarbeiten: Gib Mehl, Haselnüsse und die Prise Salz dazu. Knete alles rasch zu einem geschmeidigen Teig – aber nicht zu lange, damit der Teig schön mürbe bleibt.
Teig ruhen lassen: Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Das macht ihn leichter formbar.
Kipferl formen: Teile den Teig in gleich große Stücke (ca. walnussgroß), rolle sie zu kleinen Würstchen und forme daraus Hörnchen.
Backen: Lege die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10–12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Tipp:
Nach dem Backen kannst du die Kipferl noch warm in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen – das macht sie extra süß und hübsch! Fazit: Diese zarten Nusskipferl sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – ob zum Kaffee, als Geschenk oder einfach zum Naschen zwischendurch. Und Vorsicht: Sie verschwinden schneller, als du „Kipferl“ sagen kannst! 😊
"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."
コメント