top of page

Mini-Berliner – Perfekt für Karneval!

  • Autorenbild: Pintersnacks
    Pintersnacks
  • 28. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Jan.

Diese süßen Mini-Berliner sind der ideale Snack für jede Karnevalsparty! Sie sind klein, handlich und mit einer fruchtigen Himbeerkonfitüre gefüllt – ein echter Genuss. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert!


 Mini-Berliner von Pintersnacks – fluffiges Fingerfood mit fruchtiger Füllung, ideal als süßer Snack für Karneval und Fasching. Perfekt für jede Party!

Zutaten (für ca. 18 Stück)

Für den Teig:

  • 350 g Weizenmehl (Type 405)

  • 1 Pck. Trockenhefe (alternativ: 1/2 Würfel frische Hefe)

  • 50 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 100 ml lauwarme Milch

  • 50 g weiche Butter

  • 2 Eier (Gr. M)

  • Etwas Mehl zum Arbeiten


Außerdem:

  • 750 ml neutrales Speiseöl zum Frittieren (z. B. Rapsöl)

  • 250 g Himbeerkonfitüre ohne Kerne

  • 50 g Zucker zum Wälzen


Benötigte Backutensilien und Geräte:


Zubereitung

1. Teig vorbereiten

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Rührschüssel vermischen.

  2. Lauwarme Milch, weiche Butter und Eier hinzufügen.

  3. Mit dem Knethaken eines Handrührgeräts die Zutaten ca. 3 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.

  4. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für etwa 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

2. Teig formen

  1. Den aufgegangenen Hefeteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.

  2. In etwa 18 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einer Kugel formen.

  3. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.

3. Frittieren

  1. Das Öl in einem Topf (ca. 20 cm Durchmesser) erhitzen, bis es heiß genug ist (Test: Ein Holzkochlöffelstiel ins Öl tauchen – bilden sich kleine Bläschen, ist das Fett bereit).

  2. Die Herdplatte auf mittlere Stufe stellen, um Überhitzung zu vermeiden.

  3. Jeweils 4–5 Teigkugeln vorsichtig ins heiße Fett geben und von beiden Seiten ca. 2 Minuten goldbraun ausbacken.

  4. Die fertigen Berliner mit einer Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und auskühlen lassen.

4. Füllen und Wälzen

  1. Himbeerkonfitüre glatt rühren und in einen Spritzbeutel mit langer Lochtülle (Ø ca. 5 mm) füllen.

  2. Jeden Berliner mittig mit der Tülle einstechen und mit Konfitüre füllen.

  3. Die gefüllten Mini-Berliner in Zucker wälzen.


Pintersnacks-Tipp: So bleiben deine Mini-Berliner frisch

Bewahre die Mini-Berliner luftdicht verpackt bei Raumtemperatur auf – so bleiben sie mindestens einen Tag lang herrlich frisch. Aber mal ehrlich, die Chancen stehen gut, dass sie schon vorher vernascht werden! Dieses Rezept ist ein echter Klassiker in praktischer Mini-Größe und passt perfekt zu Karneval oder jeder anderen Feier. Viel Freude beim Nachbacken und Genießen!


"Produkte, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, verweisen auf Affiliate-Links."

Comments


bottom of page